Pflegehinweise für Mobitec Möbel

So bleiben Ihre Lieblingsstücke lange schön

 

Mobitec steht für exzellentes Design, hochwertige Verarbeitung und maßgeschneiderte Möbel. Damit Ihre Tische und Sitzmöbel auch nach Jahren noch genauso schön sind wie am ersten Tag, ist die richtige Pflege entscheidend. In diesem Beitrag geben wir Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Pflegehinweise – kompakt, verständlich und praxistauglich.

 

Ethnicraft oak furniture Bok care

 

Raumklima  •  Allgemeine Pflege  •  Stoffbezüge  •  Leder  •  Holzoberflächen  •  Spezialmaterialien  •  Mit Sorgfalt zur Langlebigkeit


Das richtige Raumklima

– die Grundlage für langlebige Möbel

Mobitec-Möbel sind für den Wohnbereich konzipiert und reagieren sensibel auf Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen. Die optimale Raumtemperatur liegt zwischen 18–21°C bei einer Luftfeuchtigkeit von 45–55 %. Zu trockene Luft – z. B. durch Fußbodenheizung oder direkte Nähe zu Heizkörpern – kann bei Holz zu Rissbildung führen und Stoff sowie Leder austrocknen lassen.


  • Tische immer anheben, nicht ziehen – das schont Tisch und Boden.

  • Stuhlgleiter prüfen: Sie sollten zum Bodenbelag passen. Nach dem Wischen Stühle erst auf komplett getrocknetem Boden abstellen.

  • Verlängerungen bei Tischen nur laut Anleitung bedienen. Nie im ausgezogenen Zustand bewegen.

  • Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden – besonders bei Echtholz oder Leder, da dies zu Farbveränderungen führen kann.


Stoffbezüge

– schön und sensibel

Stoffbezüge sollten regelmäßig in Faserrichtung abgesaugt oder mit einem leicht feuchten Tuch abgewischt werden. Verwenden Sie keine Mikrofasertücher oder Dampfreiniger. Frische Flecken sofort tupfen, niemals reiben!

Tipps:

  • Bei Modellen mit AquaClean-Bezügen reicht oft klares Wasser zur Fleckenentfernung.

  • Nutzen Sie ausschließlich destilliertes Wasser, um Kalkränder zu vermeiden.

  • Die Polsterung regelmäßig aufklopfen, um Muldenbildung zu vermeiden.


Leder

– natürlich schön, natürlich anspruchsvoll

Je naturbelassener das Leder, desto pflegeintensiver. Anilin- und Rauleder sind offenporig und nehmen schnell Flüssigkeit auf – daher Flecken sofort tupfen, nicht reiben! Für den Alltag genügt ein trockenes Tuch oder eine weiche Bürste.

Bitte beachten:

  • Leder nie direkter Sonne oder Hitze aussetzen.

  • Keine Lösungsmittel verwenden.

  • Gedecktes Leder ist robuster und einfacher in der Pflege.


Holzoberflächen

– lebendig und einzigartig

Egal ob Massivholz oder Furnier: Holz lebt und verändert sich mit der Zeit. Verwenden Sie zur Reinigung ein nebelfeuchtes Tuch, niemals Mikrofasertücher oder aggressive Reiniger. Heiße oder feuchte Gegenstände immer auf Untersetzern platzieren.

Pflege-Tipp:

  • Geölte Tische 1–2× jährlich mit speziellem Pflegeöl behandeln.

  • Lackierte Oberflächen nur mit milder Seifenlauge reinigen und anschließend trocken wischen.


  • Keramik: hitzebeständig, kratzfest, pflegeleicht – aber empfindlich an den Kanten.

  • HPL: robust und hygienisch – dennoch auf Untersetzer und Schneidebretter achten.

  • Fenix: ultra-matt, samtweich, regenerierbar – leichte Mikrokratzer lassen sich mit Schmutzradierer entfernen.


Fazit: Mit Sorgfalt zur Langlebigkeit

 

Mobitec-Möbel sind wertvolle Begleiter für viele Jahre – wenn man sie richtig behandelt. Die Investition in gute Pflege zahlt sich nicht nur optisch aus, sondern bewahrt auch die Funktionalität und den Komfort. Bei Fragen zu Ihrem spezifischen Möbelstück hilfen wir von Homestorys Ihnen gerne persönlich weiter.

 

Mobitec entdecken

This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.